SHV Logo
  • Unser Haus
  • Allgemeine Infos
  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Hauptseite des SHV
  • Zurück zur Hauptseite des SHV
[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen"/]
  • Altheim
  • Braunau
  • Eggelsberg
  • Mattighofen
  • Ostermiething

Bezirksseniorenzentrum Ostermiething

Previous Next

Bezirksseniorenzentrum Ostermiething

Leitung und Team

Heimleitung

Kathrin FÖRG

+43 (0) 6278 / 6222 - 501

kathrin.foerg@shvbr.at


Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes

DGKP Sylvia HARNER

+43 (0) 6278 / 6222 - 505

sylvia.harner@shvbr.at


Verwaltung/Sekretariat

Claudia KAUFLEITNER

+43 (0) 6278 / 6222

sh-ostermiething.post@shvbr.at


Verwaltung/Sekretariat

Maria MAIER

+43 (0) 6278 / 6222

sh-ostermiething.post@shvbr.at


Küchenleitung

Max KERNEDER

+43 (0) 6278 / 6222 - 570

max.kerneder@shvbr.at


Wohnbereichsleitung

DGKP Brigitte GUSCHL

+43 (0) 6278 / 6222

sh-ostermiething.post@shvbr.at


Haustechniker, Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter

Johann HOCHRADL

+43 (0) 6278 / 6222 - 563


Betriebsrätin Bezirksseniorenzentrum Ostermiething

Gerlinde MOLIK

+43 (0) 6278 / 6222

gerlinde.molik@shvbr.at


Unser Haus

Die geschichtliche Entstehung des Hauses Ostermiething Nr. 1, jetzt Weilhartstraße 49, geht über 500 Jahre zurück.

1462, zu einer Zeit also, als Amerika noch nicht entdeckt war, wurde das Gebäude durch den Pfarrer Arnold Taubenpruner erbaut und diente 450 Jahre als Pfarrhof.
Dieser Gebäudeteil steht unter Denkmalschutz und beinhaltet u.A. einen Raum mit sehr ansprechenden mittelalterlichen Fresken.

1945 wurde ein Lazarett errichtet und ein kleines Altenheim angeschlossen. Geistliche Schwestern des Marienordens vom Berge Karmel begannen ihr segenreiches Wirken.
Dieses Krankenhaus ging im Jahr 1959 in den Besitz der Marktgemeinde Ostermiething über, wobei im Jahr 1967 ein Zubau erfolgte.

Das „Ostermiethinger Krankenhaus“ wurde vom damaligen Bürgermeister unter schwierigen Umständen geschlossen und die Liegenschaft im Mai 1978 an den Sozialhilfeverband Braunau am Inn übergeben, der durch Um- und Erweiterungsbauten ein Bezirksalten- und -pflegeheim mit für 127 teils pflegebedürftige Menschen geschaffen hat.

In den letzten Jahren hat die Betreuung und Pflege der Senioren wesentliche Änderungen und zukunftsweisende Ideen erfahren, sodass der SHV Braunau sich daher die Frage gestellt hat, das bestehende Heim umzubauen und den Bedürfnissen anzupassen, oder einen Neubau am Standort Ostermiething zu errichten.
Nach eingehender Analyse wurde von den zuständigen Gremien der Architektenwettbewerb für einen Neubau beschlossen.

Mit dem Bau des neuen Bezirksseniorenzentrums wurde im Dezember 2009, welches sich ca. 200 m neben dem alten Gebäude befindet, begonnen.

Die Fertigstellung erfolgte Ende November 2011, sodass am 3.Dezember 2011 der Umzug in das neu errichtete Bezirksseniorenzentrum Ostermiething erfolgte.

Mitten im Herzen von Ostermiething befindet sich das Bezirksseniorenzentrum in einer großzügigen Grünanlage. Direkt daneben befinden sich ein Lebensmittelmarkt, Post, Cafe, Schulen, Bank und der Gemeindearzt. Die Bushaltestelle ist ebenfalls nur wenige Meter entfernt.